Geht es Ihnen auch so, dass sich im Herbst stets mehr Erinnerungen einstellen als zu allen anderen Jahreszeiten? Wenn der Sommer zu Ende geht, denken wir beispielsweise noch einmal an den letzten Urlaub zurück. Neben vielen schönen Erlebnissen erinnern wir in diesem Jahr auch die Tischnachbarn mittleren Alters, die jeden Abend auf der Terrasse der Hotelbar lautstarke Zoom-Calls mit den Daheimgebliebenen führten. Dabei wurde der komplette Urlaubstag, vom Frühstück bis zum Abendessen, durchgekaut. Es war der blanke Horror! Ich stellte mir dann immer vor, während mein Puls vor Wut in ungesunde Höhen stieg, wie sich den Menschen am anderen Ende des Telefons der Unterkiefer aushängte und sie viel lieber im abgedunkelten Wohnzimmer Tatort geschaut hätten. Vor allen Dingen aber denke ich auch an Urlaube, die ich als junge Frau – gerne in Kroatien – verlebte. Natürlich telefonierte auch ich mit daheim, wartete geduldig vor der Telefonzelle im kroatischen Küstendorf, bis es 18 Uhr war, um Mama anzurufen. Die Gespräche waren über viele Jahre nahezu identisch: Ich bin‘s! Mama: Hallo Ellen, seid Ihr gut angekommen? Ich: Ja, waren 14 Stunden unterwegs, aber die Pension ist wunderschön und das Meer…. Mama: Ach, bei uns ist es ja so heiß. Man kann gar nicht rausgehen. Dein Vater ist total sauer, weil der Rasen schon komplett verbrannt ist. Ich: Mama, ich bin doch im Urlaub… Mama: Ja, das weiß ich doch. Wann kommt ihr eigentlich wieder? Vielleicht ist es dann ja nicht mehr so heiß hier. Lass uns Schlussmachen, es wird sonst so teuer. Also, Tschüss, gell und meld‘ Dich nochmal. So war das damals… Irgendwie, mit langem Abstand, war es auch wahrhaftig, zeigt es doch, dass man seine Freude am besten mit dem Urlaubspartner oder der -partnerin teilt, alle anderen können oder wollen – Hand auf’s Herz – nur bedingt teilhaben. Heute sind es, statt der Telefonzellenanrufe und der im Labor entwickelten Urlaubsbilder, Hunderte von Handyfotos und -videos, die täglich vom Urlaubsort gepostet werden. Und wehe, sie werden nicht von jedem, mit dem man den Status teilt, angeschaut und bewundernd kommentiert. Da kann man ja echt schon Mal sauer werden… Ein Tipp: Wenn Sie nicht wirklich dauernd Fotos von Calamaris & Co. sehen wollen, schauen Sie ein Foto an und kommentieren: Super – wann kommt Ihr eigentlich wieder?
Der Sommer mitsamt Urlaub ist vorbei und jetzt freue ich mich auf den Herbst, der mit seinen ersten Vorboten bereits Einzug gehalten hat. Mit dem sich langsam verfärbenden Wald, dem Duft nach Pilzen und den reifen Früchten an den Bäumen. Genießen Sie die Zeit bei Spaziergängen oder Radtouren, bald wieder bei Federweißer und Zwiebelkuchen oder an einem gemütlichen Platz bei der Lektüre des neuen Pablo.
Bleiben Sie gesund und guter Dinge!
Es grüßt Sie herzlichst,
Ihre
Ellen Heeg
In diese Looks haben wir uns augenblicklich verliebt. Diese Kombinationen sind einfach umwerfend elegant, lässig und cool. Geradlinige Silhouetten, markante Details und der Mix aus sportiven und schicken Elementen sorgt für einen ganz neuen Stil, der jede Frau zur Queen of Style erhebt.
In diesem Herbst ist Mut zum Stilmix gefragt! Selbstbewusst präsentieren sich üppig mit Blumen bedruckte Heimtextilien gemeinsam mit geometrischen Prints und Unis in warmen Farben – elegant und mit einem Gespür für das Besondere!
Japanische Zengärten liegen derzeit auch bei uns im Trend. Sie versprechen Ruhe und Entspannung, sind stille Orte der Kontemplation, in denen Natur, Kunst und Spiritualität zusammenwirken. Sie beruhigen den Geist durch klare Formen, feine Materialien und eine bewusste Reduktion.
Der Herbst bringt jetzt wieder eine Vielzahl an Gemüse und Obst auf den Tisch, die nur darauf wartet, zu wunderbaren Gerichten verarbeitet zu werden. Kürbis, Süßkartoffeln, Maronen, Pilze oder Quitten: all diese Köstlichkeiten sind nicht nur gesund, sondern auch sehr vielseitig. Ob pikant und herzhaft, würzig oder süß: je nach Gusto lassen sich die wunderbarsten Gerichte zaubern. Probieren Sie doch einmal einen orientalisch inspirierten Eintopf, eine deftige Quiche oder eine fruchtige Tarte aus – der eigenen Kreativität in der Küche sind im Herbst tatsächlich keine Grenzen gesetzt.
Gesund und bunt
Fastfood ist für viele von uns häufig eine Option, wenn die Zeit knapp und Einkaufen und Kochen zu aufwendig erscheinen. Dabei ist es gar nicht so zeitraubend und vor allem viel gesünder, Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Co. zu essen...
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um bewusst loszulassen und zur Ruhe zu kommen. Wenn die Felder abgeerntet sind, die Tage wieder kürzer werden und wir uns vom Sommer verabschieden, sollten wir einfach ein paar Gänge zurückschalten und es dem Rhythmus der Natur gleichtun. Diese nämlich zieht sich zurück und erholt sich, schöpft im Rückzug Kraft, um im neuen Jahr kraftvoll und erneuert zurückzukommen.
Südsee – kaum ein anderes Reiseziel lässt vor unserem inneren Auge sofort eine paradiesische Schönheit, menschenleere, von Palmen gesäumte Strände, türkisfarbenes, warmes Wasser und grenzenlos gastfreundliche Insulaner entstehen.